Wie kann ich mit meinem Beruf Umwelt, Natur und Klima schützen und gleichzeitig meine eigene Gesundheit und mein Wohlbefinden fördern? Diese Frage stand im Zentrum der „Change Makers-Challenge“ der KEM Mondseeland, einer Green Idea-Challenge für mehr als 40 Schüler:innen der Polytechnischen Schule Mondsee. Wir möchten euch im Green Makes-Blog die „Green Ideas“ unserer grünen Youngster-Visionäre aus dem Mondseeland vorstellen 😀
Das Projekt, eine Kooperation zwischen der KEM Mondseeland und der Sozialen Initiative, hatte ein klares Ziel: Jugendliche für klimarelevante Themen sensibilisieren und sie motivieren, berufliche Wege mit Sinn und Nachhaltigkeit einzuschlagen. Dabei ging es auch darum, MINT-Berufe zu fördern und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
Green Idea Nr.1: „PV- Anlagen auf Autos und Lärmschutzwänden“
„Unser spannendes Projekt „PV- Anlagen auf Autos und Lärmschutzwände“ wurde von Raphael, Benjamin, Florian und Gabriel entwickelt. Bei unserem Projekt geht es darum, dass PV- Anlagen auf Autos und Lärmschutzwänden gebaut werden sollen, weil sie gut für die Umwelt sind. Wenn man PV-Anlagen zum Beispiel auf die Lärmschutzwände baut, kann man den Platz noch besser nutzen und man kann Strom erzeugen, was sehr gut für die Umwelt ist. Auch wenn man PV-Anlagen auf Autos aufbaut, kann man den Strom erzeugen, den man für die Fahrt benötigt.“

Green Idea Nr. 2: „Regionale & nicht Regionale Kleidung“
„Wir wollen mit unserem Projekt die kulturelle Vielfalt bewahren, Nachhaltigkeit fördern, die Wirtschaft stärken und Vergleiche ermöglichen! Wir finden das Thema sehr wichtig, da es Kultur, Nachhaltigkeit und Wirtschaft verbindet. Es war sehr interessant, mehr über das Thema herauszufinden. Wir finden, dass regionale Kleidung besser für die Umwelt ist, weil sie weniger CO2 produziert und man lokale Unternehmen unterstützt. Nicht-regionale Kleidung ist oft billiger, aber sie schadet mehr der Umwelt und die Arbeitsbedingungen sind nicht immer gut. Deshalb glauben wir, dass man eher regionale Kleidung kaufen sollte.“



Green Idea Nr. 3: „Regionale E-Tankstelle“
„Hallo, wir sind das Projektteam der Regionalen E-Tankstelle, Daniel, Lukas, Vinzenz und Manuel. Unsere Überlegung war es, eine solarbetriebene Tankstelle mit erneuerbarer Energie zu bauen, die für jeden zugänglich ist und wovon jeder profitieren kann. Bei einer Siedlung bis zu 30 Häusern wäre sowas eine sehr gute Überlegung. Möglicherweise bekommt man auch eine Förderung der Gemeinde.“


